Für Unternehmen, Kommunen und Privatkunden.

Für Unternehmen, Kommunen und Privatkunden.

New Work
Konzept zur Einführung und Begleitung neuer Arbeitswelten

Die Arbeitswelt befindet sich aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung wohl in ihrem größten Wandel.

Der Arbeitsplatz ist mittlerweile mehr als nur ein Schreibtisch und ein Bürostuhl: Oftmals ist er an verschiedenen Orten, häufig sogar nicht mehr individualisiert sondern von mehreren Personen geteilt.

Der Ort an dem wir zwischen 35 und 40 Jahren im Leben verbringen sollte inspirierend sein, eine Umgebung zum Wohlfühlen, zur Konzentration, zum Austausch. Es sollte ein Ort sein, der es uns ermöglicht möglichst effizient zu sein – mit kurzen Wegen zu den entscheidenden Teamplayern oder KundInnen.

Der Arbeitsplatz von Morgen kann ein ideales Spiegelbild der Arbeitsprozesse sein.

Judith Tušek

Diese Veränderung birgt viele Potenziale: Flächenoptimierung, Prozessoptimierung, Performancesteigerung.

Was es dafür braucht? Die Akzeptanz der Organisation. Gerne begleite ich Sie in diesem Veränderungsprozess. Lassen Sie uns die Arbeitswelt von Morgen gestalten.

Wir bieten hier eine Vielzahl innovativer, individueller und effizienter Lösungen besonders bei Schreibtischen, Rollcontainern und Schranksystemen. Themen wie Ergonomie, elektrische Höhenverstellung, Beinfreiheit, variable Verkettungsmöglichkeiten und –Stauraumlösungen machen individuelle Kombinationen möglich.

Durch Planungsunterstützung anhand von Anforderungsprofilen ist es möglich, effiziente Arbeitsplätze zu schaffen und benutzerbezogene Einrichtungslösungen zu schaffen.

Step 1

Bedarfsermittlung: Arbeits- und Organisationsentwicklung

Beschreibung:

  • Briefing mit Führungskräften: Wie arbeiten Sie morgen?
  • Welchen Bedarf an Arbeitsplätzen haben Sie?
  • Was soll optimiert werden? Z.B. Arbeitsprozesse/Kollaboration/Kreativität etc.
  • Was soll eliminiert werden?

Ziel: Zielszenario + Leitplanken entwickeln + Change initiieren

Methode: Workshop
Dauer: Abhängig von Anzahl der Teilnehmer 3-5 Stunden

Step 2

Change Management Workshop für MitarbeiterInnen

Beschreibung:

  • Involvieren der MitarbeiterInnen & Vorbereiten auf Veränderung
  • Wie wünschen Sie sich Ihren Arbeitsplatz zukünftig?
  • Was brauchen Sie?
  • Worauf könnten Sie verzichten?
  • Welche Synergien könnten in einer neuen Arbeitsumgebung geschafften werden?

Ziel: Aktiv Change begleiten und Interaktion sowie Akzeptanz fördern

Methode: Workshop
Dauer: Abhängig von Anzahl der Teilnehmer 3-8 Stunden

Step 3

Begleitendes Change Management

Beschreibung:

  • Aktive strategische und operative Begleitung der Transformation zur neuen Arbeitswelt
  • Kommunikative Begleitung durch Reporting von Umbau/Design/Fortschritt der neuen Fläche
  • Vorbereitung von Managementfolien
  • Interaktion mit MitarbeiterInnen durch Design- und/oder Prozessworkshops
  • Initiierung und Begleitung neuer Arbeitsprozesse
  • Erfolgsevaluation und Entwicklung von Feedbackinstrumenten

Methode: Mix aus Workshop/Consulting
Dauer: tbd.